Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen der Cashflowplusx.com-Plattform, die Kurse und Tools zur Optimierung des Cashflows in Unternehmen anbietet.
2. Vertragspartner
Anbieter ist Cashflowplusx.com, Glockengasse 1, 8001 Zürich, Schweiz.
Telefon: +41765182882
Business ID: CHE-508.238.578
3. Leistungsbeschreibung
Die detaillierten Kursinhalte und Toolfunktionen sind auf der Website beschrieben und Bestandteil des Vertrages.
4. Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) exklusive Steuern. Zahlungen sind vor Beginn der Leistung fällig.
5. Rückerstattungsrichtlinie
5.1. Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, binnen 14 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.
5.2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Kunde ausdrücklich zustimmt, dass die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, oder wenn digitale Inhalte geliefert wurden und der Kunde bestätigt hat, auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.
5.3. Vorgehen bei Rückerstattungen
Zur Einleitung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung über das Kontaktformular erforderlich. Nach Zugang der Rücktrittserklärung erstattet der Anbieter alle Zahlungen unverzüglich, spätestens binnen 14 Tagen.
5.4. Rückerstattung von Kursgebühren
Bei Kursabbruch nach Kursbeginn erfolgt eine anteilige Rückerstattung der nicht in Anspruch genommenen Module. Bearbeitungsgebühren können bis zu 10 % des Kurspreises betragen.
5.5. Erstattung für Tools und Softwarelizenzen
Für nicht aktivierte Lizenzen wird der volle Kaufpreis zurückerstattet. Für aktivierte Lizenzen kann eine Nutzungsgebühr gemäß der Nutzungsdauer einbehalten werden.
5.6. Erstattungszeitraum
Alle Rückerstattungen werden auf das bei der Bestellung verwendete Zahlungsmittel innerhalb von 14 Tagen nach Bestätigung des Widerrufs erstattet.
6. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für entgangene Gewinne oder indirekte Schäden ist die Haftung ausgeschlossen.
7. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie verarbeitet.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.
Stand: 2025